Ablauf einer Brustoperation: Vorbereitung, OP & Nachsorge
Schritt für Schritt zur Wunschbrust
Eine Brustoperation ist ein großer Schritt und sollte gut durchdacht sein. Egal, ob es sich um eine Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Brustverkleinerung handelt – der Eingriff folgt einem bewährten Ablauf. Hier erfährst du alles Wichtige von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung.
Vorbereitung: Beratung & Planung
Der erste Schritt zu einer Brustoperation ist eine ausführliche Beratung mit mir, einem Facharzt für plastische Chirurgie. Dabei werden Wünsche, Erwartungen und medizinische Voraussetzungen besprochen.
✔️ Operationsmethode: Auswahl der geeigneten Technik, abhängig von den individuellen Bedürfnissen
✔️ Erwartetes Ergebnis: Probiermodelle helfen bei der Vorstellung des Endergebnisses.
✔️ Gesundheitscheck: ein Blutbefund zur OP-Freigabe.
Wichtig: Vor dem Eingriff sollten Nikotin und blutverdünnende Medikamente vermieden werden. Das bespricht der Anästhesist aber noch persönlich vor der Operation mit Ihnen.
Der operative Eingriff: So läuft die Brustoperation ab
Die Operation erfolgt unter Vollnarkose und kann je nach Eingriff dauern:
- Eine Brustvergrößerung ca. 30 Minuten
- Eine Bruststraffung mit und ohne Implantat ca. 60 Minuten
- Ein Implantatwechsel ca. 30 Minuten
Ablauf der OP:
- Einzeichnen der Operationsbereiche im Stehen, um das bestmögliche ästhetische Ergebnis zu erzielen.
- Chirurgischer Zugang: Je nach OP-Typ wird der Schnitt an der Brustumschlagsfalte, um den Warzenhof oder in der Achselhöhle gesetzt.
- Gewebeumformung oder Implantateinsatz: Die Technik variiert je nach gewähltem Eingriff.
- Blutstillung & Wundverschluss: Moderne Methoden minimieren Blutungen, häufig sind keine Drainagen erforderlich.
- Verband & Kompressions-BH: Unterstützt die Heilung und fördert die Stabilität des Ergebnisses.
Die Patientin kann in der Regel am selben oder Tag nach Hause gebracht werden.
Nachsorge & Heilungsverlauf: Was ist zu beachten?
Die ersten Tage nach einer Brustoperation sind entscheidend für eine komplikationsfreie Heilung.
✔️ Schmerzen & Schwellungen: In den ersten Tagen normal, mit Schmerzmitteln gut kontrollierbar.
✔️ Kompressions-BH: Sollte je nach Eingriff 4-6 Wochen getragen werden, um das Gewebe optimal zu stabilisieren.
✔️ Bewegung & Sport: Schwere körperliche Belastung für 6-8 Wochen vermeiden.
✔️ Kontrollen & Nachsorgetermine: Erste Nachkontrolle nach ca. 10-14 Tagen, Fäden werden entfernt.
✔️ Endgültiges Ergebnis: Die Brustform stabilisiert sich nach ca. 3-6 Monaten.
Fazit: Ein gut geplanter Eingriff mit sicherem Heilungsverlauf
Durch eine sorgfältige Planung, moderne OP-Techniken und konsequente Nachsorge wird das bestmögliche ästhetische Ergebnis erzielt. Brustoperationen sind bewährte Eingriffe, die bei fachgerechter Durchführung zu einem dauerhaft schönen Ergebnis führen.
Jetzt beraten lassen!
Jede Brustoperation ist individuell – lassen Sie sich von einem erfahrenen Facharzt beraten, um die beste Lösung für Ihre Wünsche zu finden. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!