Frau blickt zufrieden in Spiegel

Brustverkleinerung in Wien

Wenn die Brust zur Belastung wird

Eine sehr große Brust kann zur täglichen Herausforderung werden. Rückenschmerzen, Verspannungen, Hautreizungen oder Einschränkungen beim Sport und in der Kleidungsauswahl sind typische Beschwerden, mit denen betroffene Frauen oft jahrelang leben. Auch das eigene Körpergefühl leidet darunter.

Eine Brustverkleinerung kann in solchen Fällen dauerhaft Entlastung bringen – körperlich wie seelisch.
Dr. Thomas Aigner, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, begleitet Patientinnen seit über 25 Jahren auf dem Weg zu einer natürlich wirkenden Brust, die besser zum eigenen Körper passt – und das Wohlbefinden deutlich steigert.

Wie funktioniert eine Brustverkleinerung?

Bei einer Brustverkleinerung (medizinisch: Mammareduktion) wird überschüssiges Brustdrüsen-, Fett- und Hautgewebe entfernt. Die Brust wird neu geformt und auf eine Größe reduziert, die besser zu den Körperproportionen passt. Auch die Position der Brustwarze wird dabei angepasst. Ziel ist ein natürliches, stimmiges Ergebnis, das die individuelle Anatomie respektiert und Beschwerden lindert.

Der Ablauf der Behandlung

Persönliches Beratungsgespräch

Im ausführlichen Gespräch nimmt sich Dr. Aigner Zeit, um Ihre Beschwerden, Ihre Wünsche und Ihre Ausgangssituation genau zu erfassen. Er erklärt den Behandlungsablauf, die Möglichkeiten und Grenzen des Eingriffs sowie alle medizinischen Aspekte verständlich und transparent.

Die Behandlung

Die Brustverkleinerung erfolgt unter Vollnarkose und dauert in etwa eine Stunde. Ein stationärer Aufenthalt ist in der Regel nicht notwendig.

Nach der OP

Nach dem Eingriff sollten für einige Wochen ein spezieller Stütz-BH getragen und körperliche Anstrengungen vermieden werden. Gesellschaftsfähig sind die meisten Patientinnen nach etwa einer Woche, sportliche Aktivitäten sollten für etwa sechs Wochen pausieren. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Monaten, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen sind.

Vorteile einer Brustverkleinerung

  • Deutliche Entlastung von Rücken, Nacken und Schultern

  • Besseres Körpergefühl und gesteigertes Selbstbewusstsein

  • Mehr Bewegungsfreiheit und Sportfähigkeit

  • Weniger Hautreizungen unter der Brust

  • Neue Freiheit bei Kleidung und Alltag

  • Nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität

Ihre Behandlung bei Dr. Thomas Aigner

Dr. Thomas Aigner ist seit über 15 Jahren auf ästhetische Brustoperationen spezialisiert. Er verbindet chirurgische Präzision mit einem feinen Gespür für natürliche, ausgewogene Ergebnisse. Patientinnen schätzen besonders seine ruhige, offene Art und die individuelle Betreuung – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge.

  • Spezialisierung auf ästhetische Brustchirurgie

  • Langjährige Erfahrung mit komplexen Ausgangssituationen

  • Persönliche Beratung auf Augenhöhe

  • Sorgfältige Nachbetreuung und gute Erreichbarkeit

  • Behandlung in seinem modernem Operationssaal mit höchsten Hygienestandards

Preise einer Brustverkleinerung

Im Preis inbegriffen ist Ihre komplette Behandlung inklusive aller Steuern. Das beinhaltet:

  • Erstgespräch/Aufklärung inkl. Probeimplantate
  • Narkosegespräch und präoperative Vorbereitung
  • Operation wird von Dr. Thomas Aigner durchgeführt
  • Operationsmethoden: Verschiedene Narbenpositionen/Zugänge und Lagen des Implantates
  • Tagesklinischer Aufenthalt
  • Postoperative Betreuung
  • 24 stündige Erreichbarkeit nach der Operation
  • Nachkontrollen und Verbandwechsel
  • Abschlusskontrolle mit Fotos
  •  

Häufige Fragen zur Brustverkleinerung (FAQ)

Wird die Brustverkleinerung von der Krankenkasse bezahlt?

Dr. Thomas Aigner führt eine reine Privatordination und kann daher leider nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Das bedeutet, dass eine Brustverkleinerung in seiner Ordination ausschließlich als Privatleistung angeboten wird.

In manchen Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten für medizinisch begründete Eingriffe – allerdings nur bei bestimmten Vertragspartnern. Dr. Aigner berät Sie gerne dazu, was in Ihrem individuellen Fall möglich ist, und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung.

Ja, wie bei jedem chirurgischen Eingriff entstehen auch bei der Brustverkleinerung Narben. Diese verblassen mit der Zeit deutlich. Die Schnittführung wird so gewählt, dass die Narben möglichst unauffällig verlaufen.

Je nach Ausgangsbefund und Operationstechnik kann die Stillfähigkeit erhalten bleiben. Im Beratungsgespräch klärt Dr. Aigner individuell ab, wie die Situation bei Ihnen eingeschätzt wird.

Individuelle Beratung zur Brustverkleinerung

Dr. Aigner informiert Sie gerne – individuell und unverbindlich.